geldwaesche
SEMINAR: Geldwäsche - Mit einem Fuß im Kriminal

Werden Sie nicht Mittäter und schützen Sie sich vor Strafen. Die Gewerbeordnung verpflichtet klar definierte Unternehmer, wie zum Beispiel Unternehmensberater und Makler, Maßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ergreifen. Die Gewerbebehörde prüft und verhängt bei nicht korrekter Umsetzung erhebliche Strafen. Wir zeigen Ihnen, wie die Umsetzung der gesetzlich geforderten Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche in Ihrem Unternehmen funktioniert: Von den allgemeinen Sorgfaltspflichten (Risikoanalyse, …) bis hin zu den konkreten Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden (Identitätsfeststellung, …). Wir teilen Ihnen mit, worauf die Behörde bei Überprüfungen Wert legt, und geben praktische Tipps.

Termin: 
Ort: WIFI Linz

Inhalt:

  • Was ist Geldwäsche? Wie entsteht illegales Geld?

  • Wer ist Täter? Welche Handlungsweisen sind kriminalisiert?

  • Neuerungen

  • Gesetzliche Grundlagen, Strafbestimmungen, Zuständige Behörden

  • Pflichten für Ihr Unternehmen (Risikoanalyse, Identitätsfeststellung,...)

  • Effiziente und effektive Gestaltung von Compliance-Maßnahmen

  • Fallbeispiele / Beispiele aus der Praxis

  • Empfehlungen - Tipps für die praktische Umsetzung

Anmeldung